Datenschutzerklärung
Stand: 22.05.2018
Lars Pohland, Wittower Heide 19, 18551 Glowe, mail: lars.pohland@gmx.net , ist Betreiber dieser Website und verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung der von Ihnen gebuchten Tour bzw für den Verkauf von Gutscheinen. Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat eine hohe Priorität. Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
1. Datenerhebung und -verarbeitung
a. bei Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website wird systemseitig jeder Zugriff in einer Protokolldatei gespeichert werden.
Dies erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website technisch aufzubauen und betreiben zu können (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und –stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie die technische Administration der Netzinfrastruktur zu ermöglichen.
b. bei Buchung oder Kauf eines Gutscheines
Auf unserer Website erheben und verarbeiten wir die im Zusammenhang mit Ihrer Buchung oder des Gutscheinerwerbs uns von Ihnen mitgeteilten Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Tour sowie Ihrer von Ihnen gewünschten Teilnahme.
Hierzu zählen als Pflichtangaben insbesondere:
Teilnehmerdaten (z.B. Geschlecht, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse und E-Mail-Adresse etc.)
Zahlungsdaten
2. Übermittlung an Dritte und Veröffentlichung von Daten
Ihre eingegebenen Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben.
3. Cookies
Bei der Nutzung von Cookies ist folgendes zu beachten:
Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind alphanumerische Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.
Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden durch die Setzung von Cookies personenbezogene Daten an uns übermittelt.
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und die Online-Anmeldung durchzuführen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
4. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung von Daten und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie deren Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung zu. Für eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Korrektur unrichtiger Daten oder deren Sperrung bzw. Löschung sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über lars.pohland@gmx.net.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle der von Ihnen verlangten Löschung Ihrer Daten u.U. eine Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht oder nicht in vollem Umfang möglich ist.
5. Social Media
Wir unterhalten neben dieser Website auch Präsenzen der unterschiedlichen sozialen Medien. Soweit Sie eine solche Präsenz besuchen, werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter des sozialen Netzwerkes übermittelt. Es ist möglich, dass neben der Speicherung der von Ihnen in diesem sozialen Medium konkret angegebenen Daten auch weitere Informationen von dem Anbieter des sozialen Netzwerkes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Überdies erhebt, verarbeitet und nutzt der Anbieter des sozialen Netzwerkes ggf. die wichtigsten Daten des Computersystems, von dem Sie uns besuchen, z. B. Ihre IP-Adresse.
Sofern Sie während des Besuchs eines solchen Mediums mit Ihrem persönlichen Benutzerkonto des jeweiligen Mediums eingeloggt sind, so kann dieses Medium den Besuch diesem Konto zuordnen. Soweit Sie eine solche Zuordnung nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Präsenz mit Ihrem Konto ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch das jeweilige Medium sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bestimmungen des jeweiligen Mediums.
6. Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.